Obodriten
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Obodriten — Obodrīten, Volksstamm, s. Obotriten … Kleines Konversations-Lexikon
Obodriten — Stammesgebiet der Abodriten Abodriti um das Jahr 1000 Die Abodriten (auch Abotriten, Obotriten/Obodriten, Bodrizen) waren ein mittelalterlicher elbslawischer Stammesverband (einer Untergruppe der Westslawen) auf dem Gebiet des heutigen… … Deutsch Wikipedia
Obodriten (Adel) — Ursprüngliches Stammwappen Späteres Stamm … Deutsch Wikipedia
Bodrizen — Obodriten; Obotriten; Abotriten; Abodriten … Universal-Lexikon
Obotriten — Obodriten; Bodrizen; Abotriten; Abodriten * * * Obotriten, die Abodriten … Universal-Lexikon
Abotriten — Obodriten; Bodrizen; Obotriten; Abodriten … Universal-Lexikon
Abodriten — Obodriten; Bodrizen; Obotriten; Abotriten * * * Abodriten, Abotriten, Obotriten, im 8. Jahrhundert bezeugter slawischer Stamm an der Wismarbucht und um den Schweriner See; später ei … Universal-Lexikon
Geschichte Mecklenburgs — Mecklenburg ist eine Region in Deutschland mit langer Geschichte. Das Land Mecklenburg war bis 1918 ein Fürstentum und wurde mit nur zweijähriger Unterbrechung von seiner Eingliederung ins Heilige Römische Reich bis 1918 immer von demselben… … Deutsch Wikipedia
Abotriten — Stammesgebiet der Abodriten Abodriti um das Jahr 1000 Die Abodriten (auch Abotriten, Obotriten/Obodriten, Bodrizen) waren ein mittelalterlicher elbslawischer Stammesverband (einer Untergruppe der Westslawen) auf dem Gebiet des heutigen… … Deutsch Wikipedia
Bodrizen — Stammesgebiet der Abodriten Abodriti um das Jahr 1000 Die Abodriten (auch Abotriten, Obotriten/Obodriten, Bodrizen) waren ein mittelalterlicher elbslawischer Stammesverband (einer Untergruppe der Westslawen) auf dem Gebiet des heutigen… … Deutsch Wikipedia